Plattendruck / LED-UV Direktdruck
Entscheidende Vorteile bei diesem Druckverfahren sind die visuelle Druckauflösung und die herausragende Kantenschärfe. So können wir Ihre Ideen in nahezu allen Bereichen der visuellen Kommunikation umsetzen. Der Einsatz ist günstig, schnell und effizient bei gleichbleibend hoher Qualität! Wir freuen uns darauf Ihre Wünsche für Ihren Lebens- und Arbeitsbereich umzusetzen.
Mit dem digitalen Plattendirektdruckverfahren können starre Materialien bis zu einer Stärke von 50mm bedruckt werden. Flexible Materialien werden mittels Rolle zu Rolle-Modus produziert und sind in der Länge nicht begrenzt. Durch den Einsatz von LED-UV härtenden Tinten ist das Druckergebnis sofort einsetzbar, besonders abriebfest und lichtbeständig. Mit diesem Verfahren können wir auch Kleinauflagen kostengünstig produzieren.
Durchaus ist der Druck mit LED-UV Energieeffizient und es können auch wärmesensible Materialien bedruckt werden.
Optionaler Weißdruck sowie LED-UV Lack (Matt & Seidenglänzend vollflächig oder Partiell, Hochglanz partiell) kann vollflächig oder partiell gedruckt werden.
Das Verfahren kann auf einer Vielzahl von Materialien angewendet werden:
Starre Medien: Glas, Holz (Sperrholz-/3Schichtholzplatte Birke, Zirbe, Fichte), Polysterol, Plexi, Dipond, AluVerbund, Kappa, Forex, Karton, Styropor – Eine Weiterverarbeitung wie Schneiden, Fräsen, Rillen nach dem Druck ist möglich.
Flexible Medien: Papier, Backlit-Folien, Hart-PVC, PVC-Planen, Selbstklebefolien, Stoffe, Leinen, Mesh, etc.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete für unsere XXL Drucke sind so vielseitig wie Ihre Ideen: Bautafeln, Eingangsschilder aus Plexi, Messestandwände, Holzdirektdruck, Displayscheiben, Bedienungsfelder, Frontbedienungsplatten, Schilder aller Art, Verpackungen, Displays, Wohnraumgestaltung, Küchenrückwände, Leuchtkästen, Magnetfolien, Pokale, Trophäen, Werbegeschenke, Holzelemente, Türen, Glasdesign, Architektur uvm.
Neue Druckqualität: 7C ULTRA HD Print
Materialarten und Drucktechniken
siehe auch: Drucktechniken!